"Habe
Nervenstärke gezeigt"
Schmerzfrei in Ratingen zur
WM-Norm für Edmonton
18.06.01
(fc/dg) Karin Ertl ist die
erste und bislang einzige Siebenkämpferin aus dem deutschen Lager,
die ihr Ticket zur Weltmeisterschaft in Edmonton bereits in der Tasche hat. Mit
6365 Punkten kämpfte sie sich am vergangenen Wochenende in Ratingen bis auf 31 Punkte an ihre Bestleistung heran. Das lag auch daran, dass sie ihre
Verletzungssorgen, die sie in Götzis Ende Mai noch hemmten, nicht mehr
einschränkten. Dirk Gantenberg hat sich mit der Hallen-Europameisterin nach dem
Wettkampf unterhalten.
Steeple:
Karin, der Wettkampf ist sehr gut für Dich gelaufen, es fehlte nicht viel
zu einer neuen Bestleistung...
Karin Ertl:
Auch das, ja, aber ich bin in den Wettkampf gegangen, um hier die Norm zu
machen, das war meine Ziel. Ich bin nach Ratingen gefahren wegen des Publikums
und habe versucht, hier durchzuziehen. Das es so gut gehen würde, hätte ich
nicht gedacht. Eine Verletzung am Sitzbein hat mich schon vor Götzis behindert,
ich habe eigentlich kaum trainieren können. Nur Krafttraining und langsame Läufe
waren möglich, aber seit letztem Montag bin ich wieder schmerzfrei.
Steeple:
Bist Du mit einer Disziplin besonders zufrieden?
Karin Ertl:
Ich habe alle Leistungen schon mal gebracht, es war jetzt nichts besonderes
dabei. Ich habe Nervenstärke bei den Würfen gezeigt und da erst in den dritten
Versuchen meine gute Leistung gebracht.
Steeple:
Mit welcher Leistung rechnest Du in Edmonton, habt ihr einen Neuaufbau
geplant?
Karin Ertl:
Wir werden jetzt nicht mehr viel verändern. Ich werde mir eine Woche Pause
gönnen, die Verletzung richtig auskurieren. Dann werde ich wieder ganz normal
anfangen. Bei den Sprüngen möchte ich noch etwas Stabilität und Sicherheit
reinbringen. Wenn es in Edmonton läuft, dann läuft's.
Steeple:
Rechnest Du damit, dass Dich eine weitere deutsche Athletin nach Edmonton
begleitet ?
Karin Ertl:
In zwei Wochen ist der Europacup, da haben die Mädels noch mal die Chance.
Wenn ich die Norm hier nicht geschafft hätte, wäre ich auch mitgefahren. Ich
habe beim DLV angefragt, ob ich in Arles eine weitere Chance bekomme, wenn ich
hier nicht durchkomme. Der DLV hat zugestimmt und somit haben auch die anderen Mädels
noch mal die Chance.
Steeple:
Willst Du Deine Einzeldisziplinen bei den noch anstehenden Meetings testen?
Karin Ertl:
Von der Planung her haben wir das alles offen gelassen, weil wir nicht
wussten, wie ich hier durchkomme. Wir müssen uns in dieser Woche mal
zusammensetzen, aber eine grobe Planung gibt es schon.
Steeple:
Startest du bei den Deutschen Meisterschaft in einer Einzeldisziplin?
Karin Ertl:
Das Problem war, dass ich nicht wusste, ob ich hier fit bin oder in Arles
starten werde. Es ist schade, aber ich habe mich nicht für die deutschen Meisterschaften
angemeldet. Ich wäre dort ganz gerne die Hürden gelaufen.
Steeple:
Danke für das Gespräch.
von
Dirk Gantenberg
|