K a r i n   E r t l

Foto: Lutz Disziplin: Siebenkampf
    Geboren: 23. Juni 1974
Größe: 176 cm
Gewicht: 60 kg
Verein: LG Domspitzmilch Regensburg
(vorher bis 2005 LAC Quelle Fürth/München/Würzburg)
Trainer: Klaus Baarck
Stefan Wimmer
Anschrift:     Landsham
Flurstr. 20a
85652 Pliening
E-Mail: karin@karin-ertl.de

Meine Bestleistungen
Siebenkampf 6.396 Punkte (Götzis 2000)
100m Hürden 13,24 sec
Hochsprung 1,87 m
Kugelstoßen 14,34 m (Halle: 14,79 m)
200m 23,92 sec
Weitsprung 6,47 m
Speerwerfen 45,89 m
800m 2:16,07 min
Von den Kinderschuhen zum Nationaltrikot...

 

"Es fing alles ganz harmlos an. 1982 schickte mich meine Klassenlehrerin in den Verein. Bereits nach einem Jahr bestritt ich meine ersten Wettkämpfe mit großem Erfolg und wurde mehrfache Allgäuer Meisterin. Parallel zur Leichtathletik probierte ich noch einige andere Sportarten wie Volleyball, Basketball, Handball und Trampolin aus. Bis 1986 bin ich auch leistungsmäßig geschwommen. Die Entscheidung zwischen der Leichtathletik und dem Schwimmen fiel mir nicht schwer, da mir das Wasser einfach zu kalt war. 1988 errang ich meinen ersten nationalen Nachwuchstitel als Deutsche Meisterin im Block- und Vierkampf. Die Basis für den Mehrkampf war gelegt. Mit 15 Jahren bestritt ich dann meinen ersten Siebenkampf und erreichte auf Anhieb 5200 Punkte. Als ich meine Ausbildung zur Zahnarzthelferin begann, war das für mich ein kleiner sportlicher Rückschritt. Die neue Situation, im Beruf den ganzen Tag stehen und anschließend noch trainieren zu müssen, bedurfte der Gewohnheit. 1993 kam ich nach mehreren kleineren Länderkampf-Einsätzen zu meiner ersten internationalen Berufung zur Jugend-Europameisterschaft im spanischen San Sebastian, bei der ich einen zweiten Platz erreichte. Nach der Saison 1994 zog es mich aus sportlichen Gründen nach München. Im Winter muss man nämlich im heimischen Allgäu erst mal Schneeschaufeln, ehe man zum Training aufbrechen kann. Bei der Olympia-Qualifikation für Atlanta 1996 kam ich auf den vierten Platz. Trotzdem dachte ich damals noch lange nicht an Olympia. Anfang 1997 wechselte ich zu Wolfgang Frenzl als Trainer und ab September bestritt ich meine Grundausbildung bei der Bundeswehr als Mitglied der Sportfördergruppe. In dem Jahr schaffte ich drei Siebenkämpfe über den magischen 6000 Punkten (6127, 6128 und 6045 Punkte). Ein Jahr später kam ich bei der Hallen-EM mit einem dritten Platz im Fünfkampf zu meiner ersten Medaille bei einem großen internationalen Wettkampf. In Götzis gelang mir mit 6366 Punkten ein weiterer Schritt nach vorne. 1999 holte ich mir nach einem zweiten und dritten Platz in den Vorjahren den deutschen Meistertitel bei den Frauen. Zuvor landete ich in Götzis auf einem dritten und bei der Weltmeisterschaft in Sevilla auf dem sechsten Rang. Das Jahr 2000 begann mit dem Hallen-Europameistertitel in Gent sehr gut und nach einer neuen Bestleistung von 6396 Punkten in Götzis gelang mir in einem nervenaufreibenden Wettkampf in Ratingen auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Sydney. Der Traum meiner sportlichen Kindertage wurde Wirklichkeit!"

 

Alle Rechte vorbehalten. © 2000 Karin Ertl / Christian Fuchs